Schule neu denken und medial gestalten
Los!
Home
Über
Herausgeber*innen
Autor*innen
Index
Lizenzbedingungen
Home
Über
Herausgeber*innen
Autor*innen
Index
Lizenzbedingungen
Index
(43 Objekte insgesamt)
Alle durchsuchen
Nach Schlagwörtern
Objekte suchen
Ressourcen durchsuchen
a
Sort by:
Titel
Ersteller
hinzugefügt am
„Schreibst du noch oder bloggst du schon?“ — Die Nutzung der Internetplattform
IDeRBlog
im Rahmen eines prozessorientierten Schreib- und Rechtschreibunterrichts in der Volkssschule
Martich, Susanne
,
Aspalter, Christian
Schlagwörter
digitale Medien
Primarstufe
Schreibdidaktik
Sekundarstufe
sprachliche Bildung
(Recht-) Schreiben im digitalen Raum — Wie können Online-Übungen motivieren?
Edtstadler, Konstanze
,
Gabriel, Sonja
Schlagwörter
Interaktivität
Motivation
Primarstufe
Schreibdidaktik
Selbstbestimmung und Selbststeuerung
sprachliche Bildung
E-Books in Action
— Entwicklungen rund um das digitale Schulbuch
Sankofi, Martin
Schlagwörter
digitale Medien
digitales Schulbuch
Sekundarstufe
KidZ —
Ein Ort mit Synergieeffekten
Gril, Thomas
,
Jilka, Susanna
Schlagwörter
Forschendes Lernen
KidZ
Sekundarstufe
Tablet
Vernetzung und Netzwerk
KidZ Wien: Shoot your Short!
Klausegger, Julia
Schlagwörter
Film und Video
Handlungsorientierung
KidZ
Medienpädagogik
KidZ Wien:
Viele (Schul-) Kulturen — viele Sprachen
Hummer, Erika
Schlagwörter
digitale Medien
KidZ
sprachliche Bildung
Unterricht
Vernetzung und Netzwerk
KidZ Wien
: Der Ideenaustausch beginnt und eine Professionelle Lerngemeinschaft entsteht
Swaton, Helene
Schlagwörter
KidZ
Schulentwicklung
Unterricht
Vernetzung und Netzwerk
KidZ:
Ein „lernseitiges“ Innovationsprojekt mit internationalem Vorbildcharakter?
Nárosy, Thomas
Schlagwörter
digi.komp
digitale Bildung
eeducation Austria
International
KidZ
Medienpädagogik
Sekundarstufe
ThinkSpatial!
— Eine WebGIS-Anwendung für den Unterricht im 21. Jahrhundert
Gabriel, Sonja
,
Schauppenlehner, Thomas
Schlagwörter
Medienkompetenz
Primarstufe
Raum
Sekundarstufe
Smartphone
Anmerkungen zum Projekt
KidZ
— Eine reflektiv-essayistische Stellungnahme
Micheuz, Peter
Schlagwörter
digiKomp
digitale Bildung
digitale Kompetenzen
digitale Medien
eeducation Austria
KidZ
Sekundarstufe
Bang! Pop-Art mit mehreren Sinnen erleben
Prock, Andrea
Schlagwörter
Bildnerische Erziehung
digi.komp
KidZ
Kreativität
Tablet
Chancen und Herausforderungen von Tablets im Unterricht
Klein, Martin
Schlagwörter
digitale Medien
eeducation Austria
KidZ
Tablet
Unterricht
Das Digitale in der Schule — Mehrwert oder ein Wert an sich?
Brandhofer, Gerhard
Schlagwörter
digitale Bildung
Grundbildung
Informatik
Informatische
Lehrerbildung
Medienbildung
Das digitale Schulbuch als Lernmanagementsystem
Schrenk, Robert
Schlagwörter
digi.komp
digitales Schulbuch
eeducation Austria
Learning Analytics
Lernmanagement-System (LMS)
Open Educational Resources
Didaktische Aufbereitung von kooperativen Online-Seminaren für die Vermittlung von digitalen Kompetenzen im Rahmen der Lehrer/innen-Professionalisierung
Bogner, David
Schlagwörter
Didaktik
digitale Kompetenzen
Kooperation
Online-Lernen
Die digitale Sightseeingtour der Neuen Mittelschulen in Niederösterreich
Höbarth, Ulrike
,
Groißböck, Peter
Schlagwörter
KidZ
Raum
Smartphone
Tablets
Unterricht
Die Schätze in mir — unsere Talente
Dauphin, Bettina
Schlagwörter
digi.komp
digitale Medien
KidZ
Kreativität
Lehrerbildung
Projektunterricht
E-Portfolio-Schaufenster von Clusterprojekten — Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesse dokumentieren, begleiten und sichtbar machen
Szucsich, Petra
,
Himpsl-Gutermann, Klaus
,
Moore, Christine
Schlagwörter
E-Portfolio
eeducation Austria
KidZ
Reflexion
Schulentwicklung
Sekundarstufe
Unterricht
Erkenntnisse der Neurodidaktik aus den Neurowissenschaften
Brandhofer, Gerhard
Schlagwörter
Didaktik
digitale Bildung
Neurowissenschaften
Unterricht
Frisst die digitale Revolution unsere Kinder?
Ulbrich, Hans-Joachim
Schlagwörter
Film und Video
Medienbildung
Schulentwicklung
Unterricht
Gestaltungsaufgabe Lehr-Lern-Raum. Planungsprozesse im interdisziplinären Spannungsfeld
Schlenker, Lars
,
Neuburg, Carmen
,
Köhler, Thomas
Schlagwörter
Interdisziplinarität
Partizipation
Raum
Schularchitektur
Schulentwicklung
Klassisches Schulbuch meets
MeBook
Mader, Sabine
,
Bachinger, Alois
Schlagwörter
digitales Schulbuch
eeducation Austria
Mathematik
Sekundarstufe
Unterricht
Lehr- und Lernverhalten in einem durch spieltypische Elemente angereicherten Unterricht
Stöcklin, Nando
,
Steinbach, Nico
,
Spannagel, Christian
Schlagwörter
Gamification
Schülerzentrierung
Sekundarstufe
Selbstbestimmung und Selbststeuerung
Lehren und Lernen mit Tablets — Die ersten 100 Tage und ihre Vorbereitung
Nárosy, Thomas
Schlagwörter
eeducation Austria
KidZ
Schulentwicklung
Tablet
Unterricht
Wissensmanagement
Lernziele mitbestimmen, dokumentieren und die Zielerreichung evaluieren. E-Portfolio-Arbeit im Projekt
ATS2020 (Assessment of Transversal Skills)
Ghoneim, Andrea
,
Gruber-Mücke, Tina
,
Grundschober, Isabell
Schlagwörter
digitale Kompetenzen
E-Portfolio
Leistungsbeurteilung
Sekundarstufe
Selbstbestimmung und Selbststeuerung
Selbstevaluierung
Live-Online-Fortbildungen on demand — Maßgeschneidert für ein ganzes Kollegium
Schmid, Stefan
,
Kieberl Marie Lene
Schlagwörter
Online-Lernen
Professionalisierung
Schulentwicklung
Management von Komplexität und Dynamik in der (Cluster-) Begleitung von
KidZ-Schulen
Dechant-Tucheslau, Evelyn
,
Atzesberger, Simone
Schlagwörter
digi.komp
eeducation Austria
KidZ
Schulentwicklung
Unterricht
Vernetzung und Netzwerk
Mit E-Portfolios individualisiert im Unterricht arbeiten. Die Ergebnisse der
KidZ-
E-Portfolio-Studie
Szucsich, Petra
,
Himpsl-Gutermann, Klaus
Schlagwörter
E-Portfolio
eeducation Austria
Individualisierung
KidZ
Leistungsbeurteilung
Reflexion
Sekundarstufe
Unterricht
Neue Anforderungen an Lehrer/innen in der digitalen (Schul-) Welt — Digital fit mit
digi.kompP
Miglbauer, Marlene
Schlagwörter
digi.komp
digitale Kompetenzen
Lehrerfortbildung
Professionalisierung
Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern im Spannungsfeld des digitalen Wandels — Eine Anforderungsanalyse
Dengel, Andreas
Schlagwörter
Digitalisierung
Informationsgesellschaft
Lehrerbildung
Media Literacy
Professionelle Lerngemeinschaften und Professionelle Cluster-Lerngemeinschaften als Modi und Strukturelemente für netzwerkbasierte Unterrichtsentwicklung und deren Begleitung im Projekt
KidZ Wien
Steiner, Michael
Schlagwörter
digitale Medien
KidZ
Schulentwicklung
Unterricht
Vernetzung und Netzwerk
Reflexion mit digitalen Medien zur Unterstützung von Professionalisierungsprozessen bei Lehrpersonen
Totter, Alexandra
Schlagwörter
Lehrerbildung
Professionalisierung
Reflexion
Weblog
Reflexive Elemente in hochschuldidaktischen Lehrkonzepten zur Förderung von Medienkompetenzen bei Lehramtsstudierenden — Ein Projektbericht
Glade, Eva-Maria
,
Reder, Constanze
,
Schiefner-Rohs, Mandy
Schlagwörter
Lehrerbildung
Medienbildung
Professionalisierung
Reflexion
Reverse-Mentoring als Möglichkeit zur Dekonstruktion von Gender-Stereotypen in der IT
Permoser, Kathrin
,
Süss-Stepancik, Evelyn
Schlagwörter
Digitalisierung
Gender
Informatik
Mentoring
Stereotype
Schulbedingung? Sitzen und Sein — Paideias Box in der Infosphäre
Stabrey, Undine
Schlagwörter
Bewegung
Digitalisierung
Einflussfaktoren
Rechteckigkeit
Schule neu denken und medial gestalten
Grünberger, Nina
,
Himpsl-Gutermann, Klaus
,
Szucsich, Petra
,
Brandhofer, Gerhard
,
Huditz, Edmund
,
Steiner, Michael
Schule neu denken? — Einführende Überlegungen zur Publikation
Schule neu denken und medial gestalten
Grünberger, Nina
Schlagwörter
Digitalisierung
eeducation Austria
KidZ
Medienbildung
Schulentwicklung
Unterricht
Tablet oder Papier: Ist das wirklich die Frage?
Geier, Gerald
,
Höfler, Elke
Schlagwörter
digi.komp
Leitmedienwechsel
Medienkompetenzen
Papier
Sekundarstufe
Tablet
Teil I: Kontexte und Visionen
No author
Teil II: Schulentwicklung
No author
Teil III: Lehrer/innenbildung und Professionalisierung
No author
Teil IV: Didaktische Überlegungen und Unterrichtsszenarien
No author
Teil V: Digitale Schulbücher und Tools
No author